Heizung

Kontakt  |  Impressum

Heizung


Öl und Gas Heizung

Wir erstellen Ihnen eine neue Gas- Brennwertheizung, Öl- Brennwertheizung bzw. Brennwertkessel nach den anerkannten Regeln der Technik zu einem tollem Preis- Leistungsverhältniss. Ein hydraulischer Abgleich Ihres Heizsystems ist bei der Modernisierung eines Heizukessels zu empfehlen.

Es kann eine Einsparung bei der Installation einer neuen Brennwertheizung- Brennwertkessels von 15 bis 35% und mehr erziehlt werden. Diese Daten haben wir bei unseren Kunden ermittelt und sind Nutzerabhängig. Bei dem Einbau eines Brennwertkessels ist zu beachten das ein Abwasseranschluß benötigt wird. Dieser kann auch in einem Neberaum liegen. Das anfallende Kondesat wird dann mittels einer kleinen kondensat- Hebepumpe abgeleitet. Diese besitzt ca. die größe eines Schuhkartons.

In neuen Heizungsanlagen- neuen Heizkesseln ist eine elektronisch geregelte hocheffiziens- Umwälzpumpe eingebaut. Diese elektronisch geregelte hocheffiziens- Umwälzpumpe kann eine Stromersparniss von bis zu ca. Euro 90,- im Jahr ergeben.

Die Montagezeit einer neuen Brennwertheizung inkl. Demontage der vorhanden Heiztechnik, beläuft sich in der Regel auf ein bis drei Tage. Auch bei Umstellung von Öl- auf Gasheizung ist mit dieser Zeit zu rechen.

Eine Umstellung von fossielen Brennstoffen ( Öl / Gas ) auf zB. eine neue Pelletheizung- Pelletkessel kann ca. bis eine Woche betragen.

Bei der Erneuerung einer Heizungsanlage empfehlen wir einen hydraulischen Abgleich des Heizsystems durchführen zu lassen. Hier werden alle vorhandnen Thermostatventile aus- und neue voreinstellbare Thermostatventil eingebaut. Hierdurch wird das Wasser gleichmäßig und sinnvoll im Heizsystem verteilt.

Für eine behagliche Beheizung von Wohnräumen sowie für ein gesundes Raumklima auch in Hobbykellern und für verschiedene Aufenthalte genutzten Dachgeschossen sorgen leistungsfähige Öl und Gasheizungen. Grundsätzlich ist es so, dass eine Heizanlage eine große Investition für alle Gebäudebesitzer darstellt, jedoch aufgrund der hochwertigen technischen Ausstattungen und der fortschrittlichen Materialien eine Anschaffung auf Lebenszeit darstellt.

Beim Heizen mit der Öl und Gas Heizung können die Nutzer auf eine saubere und verlässliche Heizvariante bauen, die alle bislang bekannten Ofen- und Zentralheizungen weitgehend abgelöst hat. Dies hat insbesondere damit zu tun, dass für bei Gewinnung von Heizwärme mit der Gas und Ölheizung kein Schmutz weder in den Lagermöglichkeiten noch in den Wohnräumen selbst anfällt. Darüber hinaus sind moderne Gas und Ölheizungen durch eine geruchsfrei Verbrennung gekennzeichnet und können in Abhängigkeit vom Heizbedarf individuell und vollautomatisch geregelt werden. Aufgrund der vielen Vorzüge, welche die Gas und Öl Heizungen bieten, ist es nicht immer einfach, sich für die am besten geeignete Heizvariante zu entscheiden.

  • Öl- Brennwertkessel zum Festpreis in Oyten, Achim, Bremen
  • Öl- Heizwertkessel zum Festpreis in Oyten, Achim, Bremen
  • Gas- Brennwertkessel zum Festpreis in Oyten, Achim , Bremen
  • Gas- Heizwertkessel zum Festpreis in Oyten, Achim, Bremen


Bei der Nutzung der Öl und Gas Heizung wird neben dem fossilen Energieträger Erdöl das Erdgas als Brennmaterial verwendet. Obwohl die Preise für Erdgas und Erdöl recht stark schwanken und sich eher im oberen Limit bewegen, stehen diese Heizprinzipien immer noch im Mittelpunkt des modernen Heizens und bei der Gewinnung von warmem Brauchwasser. In diesem Zusammenhang lassen sich die Verbrauchskosten beim Einsatz der Öl und Gas Heizanlagen ganz wesentlich reduzieren, wenn diese in einem Gebäude mit einem sogenannten Energiepass montiert werden und wenn es möglich ist, den Bedarf an Wärme und heißem Wasser verbrauchsabhängig zu senken. Dies sollte natürlich bei der Öl und Gas Heizung nur geschehen, wenn eine gewisse Lebensqualität erhalten bleibt.

Nicht nur die tatsächlichen Verbrauchskosten, sondern auch die Anschaffungs- und Unterhaltungs- oder Betriebskosten machen ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Gas und Öl Heizung aus. Außerdem sind für die Öl und Gas Heizung jeweils entsprechende Vorratsbehältnisse erforderlich, die ebenfalls angeschafft und gewartet werden müssen. Dennoch ist davon auszugehen, dass sich sowohl der finanzielle als auch der handwerkliche Aufwand in Grenzen hält und den Einsatz von Heizgas und Heizöl immer noch zu einer lohnenswerten Alternative zum Kohleofen machen.

Gasheizungen und Ölheizungen zeichnen sich sowohl durch Vorzüge als auch Nachteile aus. Für beide Heiztechniken werden hochwertige Brenntechnologien genutzt, die einen Ausstoß an CO2 reduzieren, jedoch nicht ganz vermeiden können. Insbesondere neuartige Gas-Brennwert-Heizungen, die als Gas Heizung mit Spitzentechnik gelten, zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus und benötigen nur wenig Platz. Ein weiterer Vorteil der Gasheizung sind deren günstige ökologische Parameter und die im Gegensatz zu anderen Heizeinrichtungen geringen Anschaffungskosten. Besonders niedrige finanzielle Einsätze für die Montage einer Gasheizung entstehen dann, wenn kein zusätzliches separates Gasbehältnis erforderlich ist, sondern das Heizgas aus einem Gasanschluss stammt. Leider ist es so, dass aufgrund aller dieser positiven Gebrauchsmerkmale die Gasheizung in Zukunft durch steigende Unterhaltungskosten gekennzeichnet sein wird, zumal auch die Preise für Heizgas stetig steigen.

Da nicht nur bei der Gasheizung, sondern auch bei der Ölheizung mit der sogenannten Brennwerttechnik gearbeitet wird, besitzen beide Heiztypen eine hohe Wirtschaftlichkeit. Die Energieausbeute ist relativ hoch und garantiert insbesondere in Häusern mit einem hohen Bedarf an Raumwärme und Energie für die Erwärmung von Brauchwasser eine verbrauchsgünstige Versorgung. Eine Ölheizung basiert auf speziellem Heizöl, welches in Vorratstanks vorgehalten wird. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass sich die Eigentümer der Öl Heizung mit den wechselnden Preisen für Heizöl beschäftigen, um gerade aktuell niedrige Preise zu nutzen.

Die Brennwerttechnik, die als überaus verlässliche, sichere und wirtschaftliche Technologie zur Gewinnung von Wärme in der Öl und Gas Heizung umgesetzt wird, garantiert einen hohen Wirkungsgrad. Diese Technik gilt bei der Ölheizung und der Gasheizung als umweltschonende Variante der Heizwärmebereitstellung. Bei der Öl Heizung ist ein Brennwertkessel die Voraussetzung für die Realisierung dieser Verfahrensweise. Der Wirkungsgrad liegt bei 98 %. Der Brennwertkessel als Herzstück der Ölheizung wird mit einem Leistungsvermögen von 12,9 bis 53,7 kW zur Verfügung gestellt. Diese Ölheizungen können sowohl für Ein- als auch für Mehrfamilienhäuser genutzt werden.
Die Brennwerttechnik führt wie bei der Ölheizung ebenfalls beim Betrieb von Gasheizungen zu einer bestmöglichen Kostenreduzierung, sodass sich die Betriebs- und Anschaffungskosen schnell amortisieren. Im Rahmen der von den Herstellern angebotenen Modellen der entsprechenden Brennwertkessel für die Gas Heizungen sind Leistungsparameter in einem Limit von 1,9 bis 60 kW üblich

 

Von Ohlen

Von Ohlen